Hydrokupplung des 4x4: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Daiku (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: == Aufbau und Funktionsweise == == Fehlerbeschreibung == == Ursache == == Behebung == == Alternativen == * kurzfristige Abhilfe: Ausbau der Kardanwelle * Einbau ein...) |
Daiku (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Alternativen == | == Alternativen == | ||
* kurzfristige Abhilfe: Ausbau der Kardanwelle | * kurzfristige Abhilfe: Ausbau der Kardanwelle | ||
− | * Einbau eines zuschaltbaren Allrad, ähnliche dem der [[ | + | * Einbau eines zuschaltbaren Allrad, ähnliche dem der [[http://www.busschmiede.de/shop/T3-Zuschaltbarer-Allrad-14-16|Busschmiede]] für den VW T3 der scheinbar das gleiche Problem hat |
Version vom 19. August 2009, 11:41 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Aufbau und Funktionsweise
Fehlerbeschreibung
Ursache
Behebung
Alternativen
- kurzfristige Abhilfe: Ausbau der Kardanwelle
- Einbau eines zuschaltbaren Allrad, ähnliche dem der [[1]] für den VW T3 der scheinbar das gleiche Problem hat