Hydrokupplung des 4x4: Unterschied zwischen den Versionen
Daiku (Diskussion | Beiträge) |
Daiku (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Gut hörbar ist das Geräusch in engen Gassen bei offenem Fenster und es verstärkt sich bei enger Kurvenfahrt. Meist reicht schon wenn eine zweite Person neben dem Fahrzeug steht während dieses auf einem Parkplatz enge Kurven vor und zurück fährt. Auch beim Aufbocken eines der Hinterräder ist das Geräusch bei drehen des Rades eindeutig aus dem Differential zu hören. | Gut hörbar ist das Geräusch in engen Gassen bei offenem Fenster und es verstärkt sich bei enger Kurvenfahrt. Meist reicht schon wenn eine zweite Person neben dem Fahrzeug steht während dieses auf einem Parkplatz enge Kurven vor und zurück fährt. Auch beim Aufbocken eines der Hinterräder ist das Geräusch bei drehen des Rades eindeutig aus dem Differential zu hören. | ||
− | Ein hoher Prozentsatz der Fahrer mit diesem | + | Ein hoher Prozentsatz der Fahrer mit diesem Problem merkt an, daß der "Schaden" plötzlich nach einer langen Autobahnfahrt oder einer langen, nicht unterbrochenen Strecke auftrat. |
+ | Allerings wird fast ohne Außnahme gesagt, daß das klimpernde Geräusch keine Auswirkungen auf die Funktion des Allradantriebs am Kangoo hat. | ||
== Ursache == | == Ursache == |
Version vom 19. August 2009, 19:10 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Aufbau und Funktionsweise
Fehlerbeschreibung
Bemerkbar macht sich der Schaden durch klimpernde oder metallisch scheppernde Geräusche aus Richtung des hinteren Differentials. Manche sagen es hört sich an wie wenn man eine Konservendose zerdrückt. Gut hörbar ist das Geräusch in engen Gassen bei offenem Fenster und es verstärkt sich bei enger Kurvenfahrt. Meist reicht schon wenn eine zweite Person neben dem Fahrzeug steht während dieses auf einem Parkplatz enge Kurven vor und zurück fährt. Auch beim Aufbocken eines der Hinterräder ist das Geräusch bei drehen des Rades eindeutig aus dem Differential zu hören.
Ein hoher Prozentsatz der Fahrer mit diesem Problem merkt an, daß der "Schaden" plötzlich nach einer langen Autobahnfahrt oder einer langen, nicht unterbrochenen Strecke auftrat. Allerings wird fast ohne Außnahme gesagt, daß das klimpernde Geräusch keine Auswirkungen auf die Funktion des Allradantriebs am Kangoo hat.
Ursache
Behebung
Alternativen
- kurzfristige Abhilfe: Ausbau der Kardanwelle
- Einbau eines zuschaltbaren Allrad, ähnliche dem der Busschmiede [[1]] für den VW T3 der scheinbar das gleiche Problem hat (noch nicht getestet)
myKangoo - Statistik
Name | Modell | 1. Ausfall | 2. Ausfall | 3. Ausfall | 4. Ausfall | |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | daiku | 1.9 dCi 84PS, 08/2005 | 2009, 25.000-29.000km | - | - | - |
2. | - | - | - | - | - | - |
3. | - | - | - | - | - | - |
4. | - | - | - | - | - | - |
5. | - | - | - | - | - | - |