Fußmatten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus myKangoo.de Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
Mit den original Renault-Teppichankern kam ich nicht zurecht.
+
Mit den original Renault-Teppichankern kam ich nicht zurecht. Man bekommt für 12,00€ 4 Stk Oberteile. Es muß dafür ein Gegenlager in dem Hohlraum der Gummimatten geben, was man nachträglich einbauen muß. Meine Anfrage bei Renault gab nur ein Achselzucken ob des Gegenlagers.
 
 
 
 
  
 
[[Bild:TEPPICHANKER.JPG]]
 
[[Bild:TEPPICHANKER.JPG]]
  
 
+
Das herumrutschen Der Fußmatten habe ich mit 4 Stk Universal-Teppichankern für CA.5,00€ bei ebay endlich gelöst.
 
 
Man bekommt für 12,00€ 4 Stk Oberteile. Es muß dafür ein Gegenlager in dem Hohlraum der Gummimatten geben, was man nachträglich einbauen muß. Meine Anfrage bei Renault gab nur ein Achselzucken ob des Gegenlagers. Das herumrutschen Der Fußmatten habe ich mit 4 Stk Universal-Teppichankern für CA.5,00€ bei ebay endlich gelöst.
 
 
Dazu muß man die Gummimatte  ausbauen und den Kunststoffknopf von unten an der vorgesehen Markierung mit einem Messer kurz unter der Unterkante herausschneiden. Das Loch in der Gummimatte sollte dann die Geschlitzte Markierung noch haben. Der Teppichanker wird dann von oben eingeschraubt und rastet dann ein. Ich hatte noch etwas Sikaflex 221 übrig und habe von unten den Hohlraum ausgefüllt.
 
Dazu muß man die Gummimatte  ausbauen und den Kunststoffknopf von unten an der vorgesehen Markierung mit einem Messer kurz unter der Unterkante herausschneiden. Das Loch in der Gummimatte sollte dann die Geschlitzte Markierung noch haben. Der Teppichanker wird dann von oben eingeschraubt und rastet dann ein. Ich hatte noch etwas Sikaflex 221 übrig und habe von unten den Hohlraum ausgefüllt.
  
 
[[Bild:TEPPICHANKER 1.JPG]]
 
[[Bild:TEPPICHANKER 1.JPG]]

Version vom 4. Mai 2011, 11:44 Uhr

Mit den original Renault-Teppichankern kam ich nicht zurecht. Man bekommt für 12,00€ 4 Stk Oberteile. Es muß dafür ein Gegenlager in dem Hohlraum der Gummimatten geben, was man nachträglich einbauen muß. Meine Anfrage bei Renault gab nur ein Achselzucken ob des Gegenlagers.

TEPPICHANKER.JPG

Das herumrutschen Der Fußmatten habe ich mit 4 Stk Universal-Teppichankern für CA.5,00€ bei ebay endlich gelöst. Dazu muß man die Gummimatte ausbauen und den Kunststoffknopf von unten an der vorgesehen Markierung mit einem Messer kurz unter der Unterkante herausschneiden. Das Loch in der Gummimatte sollte dann die Geschlitzte Markierung noch haben. Der Teppichanker wird dann von oben eingeschraubt und rastet dann ein. Ich hatte noch etwas Sikaflex 221 übrig und habe von unten den Hohlraum ausgefüllt.

TEPPICHANKER 1.JPG